- der Werber
- - {advertiser} người báo cho biết trước, người quảng cáo, báo đăng quảng cáo, tờ quảng cáo = der Werber (Militär) {recruiting officer}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Werber, der — Der Wêrber, des s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher zum Behuf der Truppen wirbt, d.i. Menschen zu Kriegesdiensten zu bekommen sucht. Fremde Werber in seinem Lande dulden. In den Zusammensetzungen Brautwerber und Freywerber bedeutet es… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Der Jasager — Daten des Dramas Originaltitel: Der Jasager Gattung: Schuloper / Lehrstück Originalsprache: deutsch Autor: Bertolt Brecht, Elisabeth Hauptmann … Deutsch Wikipedia
Werber — bezeichnet: einen Beruf, siehe Werber (Beruf) Werber ist der Familienname folgender Personen: Bernard Werber (* 1961), französischer Schriftsteller Friedrich Werber (1901–1981), deutscher Politiker (CDU) Niels Werber (* 1965), deutscher Literatur … Deutsch Wikipedia
Werber — Werber,der:1.⇨Werbefachmann–2.⇨Bewerber(2) … Das Wörterbuch der Synonyme
Werber — Inserent; Anzeigenkunde; Agent * * * Wẹr|ber 〈m. 3〉 1. jmd., der wirbt, der für jmdn., um jmdn. wirbt (BrautWerber) 2. 〈früher〉 jmd., der Soldaten anwirbt 3. 〈umg.〉 Werbefachmann * * * Wẹr|ber, der; s, : 1 … Universal-Lexikon
Werber — werben: Das gemeingerm. Verb mhd. werben, ahd. hwerban »sich drehen; sich bewegen; sich umtun, bemühen«, got. hʋaírban »wandeln«, aengl. hweorfan, aisl. hverfa »sich wenden, gehen« ist z. B. verwandt mit griech. karpós »Handwurzel« (Drehpunkt der … Das Herkunftswörterbuch
Der Rattenfänger von Hameln — Darstellung des Rattenfängers von Hameln in einer Kopie einer Glasmalerei in Marktkirche zu Hameln (Reisechronik des Augustin von Moersperg 1592, aquarell) Der Rattenfänger von Hameln ist eine der bekanntesten deutschen Sagen. Sie wurde in mehr… … Deutsch Wikipedia
Der Patrizier — Patrizier (Computerspiel) Entwickler: Ascon (heute Ascaron) Publikation: Juni 1992 Plattform(en): PC … Deutsch Wikipedia
Bernard Werber — Werber, Juni 2007 Bernard Werber (* 18. September 1961 in Toulouse) ist ein französischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des 2. Landtages von Württemberg-Baden — Der zweite Landtag des Landes Württemberg Baden wurde am 19. November 1950 gewählt. Die erste Plenarsitzung fand am 5. Dezember 1950, die letzte am 30. Mai 1952 statt. Präsidium Präsident war Wilhelm Keil (SPD). Vizepräsidenten waren Wilhelm… … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des zweiten Landtages von Württemberg-Baden — Der zweite Landtag des Landes Württemberg Baden wurde am 19. November 1950 gewählt. Die erste Plenarsitzung fand am 5. Dezember 1950, die letzte am 30. Mai 1952 statt. Präsidium Präsident war Wilhelm Keil (SPD). Vizepräsidenten waren Wilhelm… … Deutsch Wikipedia